ftCommunity | Bilderpool | Unsere Modelle | Roboter, Industrieanlagen und Computing | Lauf-, Fahr- und Kletterroboter | Labyrinthroboter 2. Generation | Lab2-10

Zurück Lab2-09   Lab2-10   Lab2-11 weiter
Lab2-10

Beschreibung: Im Diagramm geht die Vorwärtsrichtung nach rechts. Dort ist die Entfernung mit 25 cm gefunden und nach links mit 13 cm. Die Werte sind zu klein und müssen noch angepaßt werden. Bei über 40 cm Entfernung wird der Wert zu Null gesetzt.

Erkennbar ist jedoch die recht mangelhafte Auflösung des AD-Wandlers, die deutlich geringer ist, als es der Wertebereich erahnen läßt. So benimmt sich ein 8-bit-Wandler.
Hinzugefügt am: 08.08.07 20:06
Konstrukteur: Remadus
Fotograf: Remadus
Hinzugefügt von: remadus

Autor: Kommentar:
Stefan Falk
09.08.07 11:05
Wie kommt es denn, dass der Verlauf beim Drehen einige Messpunkte lang stetig verläuft und dann plötzlich eine Stufe erscheint?

Gruß,
Stefan
 
remadus
09.08.07 20:14
Das kommt von der geringen Auflösung des AD-Wandlers. Für die Zwischenräume hat er keine Werte.
Solange der Wandler den immer gleichen Wert abgibt entsteht im Diagramm ein Kreisbogen. Aufgezeichnet werden ja der Radius (Entfernung) und der Winkel. Das sind Polarkoordinaten, die ich im obigen Diagramm in rechtwinklige Koordinaten umgerechnet habe.

Bis dann
Remadus